Startseite - Headimage

Aktuelles

Theater-Seminarkurs hatte Premiere in der Aula

Nach einem Jahr durch die Corona-Pandemie bedingter Pause kam in der Oberstufe des Wirtschaftsgymnasiums an der Johann Philipp Bonner Schule in diesem Schuljahr wieder ein Theater-Seminarkurs zustande. In der vergangenen Woche konnten die 14 Schülerinnen und Schüler vor ihren Mitschülern in der Aula Premiere feiern.

Dabei beschäftigte sich der Seminarkurs inhaltlich „vom Gewinnen und Verlieren“. In vier selbst geschriebenen, inszenierten und gespielten Szenen wurden in der einstündigen Aufführung Schicksale aus verschiedenen Lebensbereichen gezeigt:

Da ist die junge Sportlerin, in die jeder die zukünftige Olympiasiegerin hineininterpretiert, die aber selbst innerlich zerrissen zwischen ihrem Herz, ihrem Körper und ihrem Gehirn ist und zugleich den verschiedenen Erwartungen von Medien, Eltern, Trainer, Schule und Freundinnen gerecht werden möchte;


Verabschiedung an der kaufmännischen Berufsschule

Die Johann Philipp Bronner Schule verabschiedete mit einer Absolventenfeier 68 ausgebildete Büro-, Einzelhandels-, Industrie und IT-System-Kaufleute sowie Verkäufer. Fünfzehn der Auszubildenden wurden für ihre überdurchschnittlichen schulischen Leistungen mit Lob und Preis bedacht. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland 2020 fand die Abschlussfeier ohne Auflagen in der Aula statt.


Bronner-Schule übergibt 800 Euro an DRK

Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar beschäftigt Lernende und Lehrende der Johann-Philipp-Bronner-Schule gleichermaßen. In ersten Sofort-Aktionen im April veranstaltete die SMV (Schüler-Mitverantwortung) verschiedene Spendenaktionen mit Kuchenverkäufen in großen Pausen und einer Oster-Gruß-Versendung mit Schokoladenhasen. Auf Initiative des Lehrerkollegiums konnten bei der großen 100-Jahrfeier im Mai weiße Friedens-Luftballons gegen eine Spende mit guten Wünschen versehen werden, die dann am Abend aus dem lebendigen Schulhof in den Wieslocher Abendhimmel entlassen wurden.


100 Jahre Bronner-Schule

Es gab am 14. Mai viel zu feiern an der Wieslocher Gymnasiumstraße: 115 Jahre kaufmännische Bildung in der Weinstadt, 100 Jahre selbstständige Handelsschule, fünf Jahrzehnte Wirtschaftsgymnasium, den Namen des Weinbaupioniers Johann Philipp Bronner trägt die Schule seit 40 Jahren, der wiederrum in diesem Jahr seinen 230. Geburtstag begehen würde uns seit 30 Jahren hat die Schule einen äußert aktiven Förderverein. All dies wurde mit einem Schulfest im großen Stil unter dem Leitmotiv „Mehr als nur Schule“ begangenen.

Das LEBENDIGE SCHULHAUS


100 Jahre Bronner-Schule

Am 14. Mai feierte wir, die kaufmännische in Wiesloch, unser 100-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest an dem rund 800 aktuelle und ehemalige Schüler, Lehrer und Freunde teilnahmen. Wir berichten hierüber in den nächsten Wochen an dieser Stelle.

Während des Festes hatte die digitale Schulchronik „Wir bilden stets: Gestern-Heute-Morgen“ ihre Premiere, die aus Mitteln des Gewinnsparvereins Mittelbadens der BBBank ermöglicht wurde. Darin wird historisches Bildmaterial aus dem Bundesarchiv, Bilder aus 100 Jahren Schulgeschichte, aktuelle Bilder, ein historisches Ehepaar Bronner sowie Filmausschnitte, Statements zur Schulgeschichte und deren Zukunft zusammengefasst.

Viel Freude beim Ansehen:


Termine

22. Juni 2023

KBS-Absolventenfeier (Aula)

xx:xx Uhr


07. Juli 2023

WG-Absolventenfeier (Harres)

xx:xx Uhr


13. Juli 2023

BFW-Absolventenfeier (Aula)

xx:xx Uhr


14. Juli 2023

BK-2-Absolventenfeier (Aula)

xx:xx Uhr


Alle Termine