Erfasse und nutze den Geist der Zeit!
Im Sinne des Leitspruchs ihres Namensgebers „Erfasse und nütze den Geist der Zeit“ ist die Johann Philipp Bronner Schule auf eine gegenwarts- und zukunftsorientierte Kompetenzvermittlung ausgerichtet. Sowohl die allgemeinbildende als auch die fachlichen - insbesondere ökonomischen - Zusammenhänge sowie deren Anwendung stehen im Mittelpunkt des Unterrichts der verschiedenen kaufmännischen Bildungsangebote unserer Schule. Der Unterricht hat zum Ziel, die Selbstständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit der Schülerinnen sowie der Schüler zu fördern.
Wir sind MEHR als nur Schule!
Die Johann-Philipp-Bronner-Schule ist eine kaufmännische berufliche Schule mit rund 800 Lernenden und ca. 50 Lehrenden. Wir sind Teil des Zentrums Beruflicher Schulen Wiesloch und vereinen vier verschiedene Schularten unter einem Dach. Als Schule des Rhein-Neckar-Kreises erstreckt sich unser Kerneinzugsgebiet über elf Städte und Gemeinden im südlichen Teil des größten Landkreises im Land Baden-Württemberg: Angelbachtal, Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sandhausen, St. Leon-Rot, Wiesloch und Walldorf.
Zusätzliche Informationen können Sie unserem Wikipedia-, Facebook-, Instagram- und YouTube-Auftritt entnehmen.
Wir bilden stets: Gestern-Heute-Morgen
Auf YouTube finden Sie unsere digitale Schulchronik, welche auf über 100 Jahre kaufmännische Bildung in Wiesloch zurück blickt:
Wir bilden stets: Gestern-Heute-Morgen
Die digitale Schulchronik zu 100 Jahre Bronner-Schule 2022
https://youtu.be/01CTp3LPha4